Aufbau und Vorhaltung eines Gerüstes bzw. einer Sonderkonstruktion der Art Fassadengerüst mit der Gerüstklasse 2. Auftraggeber für dieses Projekt war die Gemeinde Hirschstein. Standort: 01595 Hayda, Dorfstraße 4, Zeitraum 17.05.2003 bis 27.09.2003. Das Gerüst wurde bereits abgebaut.
Die erste Dorfkirche von Hirschstein entstand wahrscheinlich um 1150 und ist 1222 erstmals urkundlich erwähnt. Der erste größere Umbau erfolgte 1646/47, 1770 erhielt sie durch den sächsischen Hof- und Landorgelbaumeister J. E. Hähnel eine neue Orgel. Der ursprünglich mittig an das Kirchenschiff angebaute Turm wurde 1798 durch einen Neubau an der Westseite ersetzt. 1862 entschied die Kirchgemeinde, die bisherige Kirche durch einen Neubau zu ersetzen. Erneute Umbauten erfolgten 1882 und 1891. Am 21. August 1901 stürzte der Kirchturm bei Bauarbeiten ein, wurde jedoch wenig später wieder aufgebaut. In diesem Zusammenhang erhielt das unter Denkmalschutz stehende Gotteshaus im Wesentlichen sein heutiges Aussehen. Nach 1990 wurde die Kirche noch in mehreren Bauabschnitten saniert. An diesen Sanierungsarbeiten war die Klukas-Gerüstbau GmbH maßgeblich beteiligt.
Für die Messe bauma' 92 erstellt die Klukas-Gerüste GmbH einen Messestand für die Firma ALTRAD plettac assco. Zum Umfang der Dienstleistung gehörten eine Laufanlage aus Fassadengerüst-Teilen von ca. 40 m Länge und 10 m Höhe, ein Modulturm mit 24 m Höhe freistehend und ein Wetterschutzdach, um die Besucher bei Regen zu schützen. Die bauma ist die weltweit einzige Fachmesse für die Baumaschinenbranche. Auf insgesamt 575.000 m² Ausstellungsfläche bieten 3.421 Aussteller aus 57 Ländern einen kompletten Überblick.